Wie hat Michelangelo den David in Florenz geschaffen? Ganz einfach. Er hat einen Marmorblock genommen und alles weggehauen, was nicht zum David gehört.

Auf diesem Prinzip fußt unser CX - Corporate Branding. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz legen wir das Profil Ihres Unternehmens frei. Anhand unseres CX-Prinzips gehen wir kollaborativ an den Kern, den Purpose, Ihres Unternehmens. Das „Why“ ist das Herzstück Ihrer Unternehmensmarke, das Ihre Werte bestimmt und ihnen Leben einhaucht.

Zusammen erschaffen wir eine authentische Corporate Brand, die perfekt zu Ihren strategischen Unternehmenszielen passt. Wir bringen Ihre Unternehmenskultur zum Leben und coachen Ihre Führungskräfte entsprechend: Denn Markenführung ist Unternehmensführung!

corporate
Events
Digitale Kommunikation
Workshops
Interne Kommunikation
Strategie
Externe Kommunikation

Corporate Branding mit BRANDXCELLENCE – Wir schaffen Werte

Unser einzigartiges Modell steigert die Wertschöpfung Ihres Unternehmens, denn ihre Marke ist ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor.

Gut für sie: Wir erarbeiten die Markenidentität ausschließlich gemeinsam mit Ihnen und allen Hierarchieebenen.

Das Corporate Branding ist die Königsdisziplin und dient als Anker für eine einheitliche Kommunikation nach innen und außen.
Eine starke Marke und Markenidentität steigert die Glaubwürdigkeit und führt zu langfristigen Kundenbeziehungen und bindet Mitarbeitende. Das erfordert eine Strategie und ein konsistentes Design, das sich nicht zuletzt in den Farben, Bildern, der Sprache und Schrift, und natürlich auch im Verhalten Ihrer Mitarbeitenden widerspiegelt.

Das CX BRANDXCELLENCE Modell gestaltet das kollaborative Vorgehen verständlich und immer auf Augenhöhe. Und was haben Sie davon? Eine gelebte Unternehmens-DNA als Basis für Ihre Wertschöpfung.
Wir machen aus Ihren Kund*innen echte Fans und aus Ihren Mitarbeitenden stolze Botschafter*innen!

Das Ergebnis? Eine messbare und nachhaltige Wertschöpfung, die sich sehen lassen kann.

Marken, die uns bereits vertrauen:

Südzucker Group

Corporate Branding

Kommunikation

Strategie

Sustainability Branding

TÜV Rheinland

Corporate Branding

Employer Branding

Kommunikation

Organisation

Strategie

Neueste Blogposts:

Filter
  • All
  • Corporate Branding
  • Destination Branding
  • Employer Branding
  • Sustainability Branding
Neu

Was sich Ihre (potenziellen) Mitarbeitenden wirklich wünschen!

So schaffen Sie es, Mitarbeitende zu halten und neue Kolleg*innen zu gewinnen. Natürlich könnte i...

Neu

Wie Ihre Arbeitgeber­marke zur Geheimwaffe wird

Warum schaffen wir es nicht (mehr), neu Mitarbeiter*innen von unserem Unternehmen zu überzeugen? Ei...

Nachhaltigkeits­kommunikation – was selbst große Unternehmen falsch machen.

"Wir brauchen eine Nachhaltigkeitskampagne." Diese Anfrage erreicht uns als Expert*innen für Nach...

Next Level Sh*t

Generationen Finden Sie sich wieder? Ich auch. Mein Geburtsjahr liegt mitten im Herzen der Generati...

Ist Social Media der Tod des Storytellings?

Wenn jede Kleinigkeit zu einer großen Geschichte aufgeblasen wird, stirbt dann das Potential der ...

Die Macht der (Marken-)Empathie

Wie geht es Dir? Was beschäftigt Dich aktuell? Was ist Dir wichtig? Was fühlst Du? Wir alle hab...

Was hat 2021 mit uns gemacht?

Corona und kein Ende… oder eher der Anfang zu etwas Neuem? Wie immer kommt es auf die Perspek...

Nachhaltigkeits­kommunikation – Ein Lernprozess zwischen Marke und Marketing

Schon eine Studie* von 2019 ergab: Knapp die Hälfte der Menschen stehen positiver zu einer Mark...

Wie stehts um deine Haltung zum Thema Purpose?

Mein Eindruck ist: Eine Haltung zu haben ist einfach, bis Du sie beweisen musst… Aber zunäch...

Erfolgreiche Strategie­workshops

Was macht den Unterschied zwischen gut gedacht und gut gemacht? Eines der meist genutzten Buzzwor...

Der Newsroom, das unbekannte Wesen

In diesem Beitrag erfahrt ihr erstmalig die ganze Wahrheit, das wollt ihr auf keinen Fall verpas...

Leadership 4.0 – Wie das Führen wieder menschlich wurde

In Krisenzeiten sehnen sich Menschen nach Führung, sowohl gesellschaftlich als auch im unterneh...

„Alles bleibt Neu“ – Eine New-Work-Revolution

Strenge Hierarchien? Feste Strukturen? Statische Leistungsvorgaben? Richtgrößen, die noch vor ...

„New Normal“ – Unsere Arbeitswelt nach der Krise

Eine Begrifflichkeit, die stark durch die Corona-Pandemie geprägt wurde. Aber was ist neu an dies...

Augmented Reality in der Kommunikation

2D vs. 3D Unsere Welt findet in 3D statt - aber warum dann unsere Kommunikation fast ausschließlic...