Finden Sie’s raus – mit unserem kostenfreien Selbstcheck der Nachhaltigkeitsberatung. Schnell, fundiert und praxisnah.
Sie erhalten eine ehrliche Standortbestimmung: Wie gut ist Ihre Kommunikation aufgestellt – im Unternehmen, gegenüber Stakeholdern und im Blick auf CSRD & Co.?
Der Check zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Sie stehen, wo ungenutztes Potenzial schlummert und welche nächsten Schritte Ihre Nachhaltigkeitsstrategie sinnvoll voranbringen.
Perfekt für alle, die Nachhaltigkeit strategisch, glaubwürdig und wirkungsvoll kommunizieren wollen – ohne heiße Luft, dafür mit echter Analyse und praktischer Expertise.
Was bringt Ihnen
der Selbstcheck konkret?
- Ihre Einstufung in einen von vier Fortschrittstypen der Nachhaltigkeitskommunikation
- Drei passgenaue Praxistipps für den nächsten Entwicklungsschritt
- Auf Wunsch: individuelle Auswertung per Mail – mit konkreten Empfehlungen und passenden Beratungsangeboten, die Sie bei Ihren Projekten unterstützen
FAQ
Was ist Nachhaltigkeitsberatung?
Nachhaltigkeitsberatung unterstützt Unternehmen dabei, ökologische, soziale und wirtschaftliche Ziele strategisch zu integrieren. Sie hilft, gesetzliche Anforderungen wie die CSRD zu erfüllen und eine wirksame Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln.
Für wen eignet sich Nachhaltigkeitsberatung?
Für Unternehmen jeder Größe – vom Mittelstand bis zum Konzern. Besonders sinnvoll ist sie für Organisationen, die ihre Nachhaltigkeitskommunikation professionalisieren und ihre Projekte auf fundierter Grundlage weiterentwickeln möchten.
Warum ist Nachhaltigkeitskommunikation so wichtig?
Weil Glaubwürdigkeit zählt: Kund*innen, Investor*innen und Mitarbeitende achten zunehmend darauf, wie nachhaltig Unternehmen handeln – und wie sie darüber sprechen. Nachhaltige Kommunikation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für langfristige Positionierung.
Wie läuft eine Nachhaltigkeitsberatung ab?
Das hängt vom Bedarf ab. In der Regel starten wir mit einer Standortbestimmung – etwa über unseren Selbstcheck –, analysieren bestehende Maßnahmen und entwickeln dann gemeinsam praxisnahe, strategische Lösungen.